Von einem ersten spielerischen Kennenlernen des Waldes im Kindergartenalter, über Themenwanderungen und Waldolympiaden im Grundschulalter, bis hin zu spezifischen Wanderungen für weiterführende Schulen. Immer genau angepasst an die jeweiligen Anforderungen der Kinder und Jugendlichen.
Für Kinder im Kindergartenalter
Gemeinsam erleben wir Abenteuer in Wald und Flur. Dabei forschen die Kinder selbstständig mit Becherlupe und Co., oder begreifen in angeleiteten Spielen Zusammenhänge der Natur.
Je nach Jahreszeit suchen wir nach Tierspuren mit Lupen und Ferngläsern, können Musikinstrumente mit Naturmaterialien basteln oder kleine Waldfiguren aus Kastanien und Co. zum Leben erwecken lassen.
Euren individuellen Wünschen komme ich natürlich gerne nach!
Gruppengröße: Min. 10 Kinder / Max. 15 Kinder + min. 1 Begleitperson
Dauer: bis zu 3 Stunden, individuell nach Alter
Kosten: 5€ / Kind, 2 Begleitpersonen frei, zzgl. Anfahrt
Für Kinder im Grundschulalter
Perfekt geeignet, um das Thema Wald praktisch einzuleiten!
Egal ob Waldolympiade mit abschließendem Walddiplom oder Themenwanderungen orientiert am jeweiligen Lehrplan, ich stelle Ihrer Klasse das richtige Programm zusammen.
Kooperationsspiele sowie spannende Rätsel in Kleingruppen lassen die Kinder selbstständig auf Erkenntnisse stoßen.
Ein Abenteuertag, der der gesamten Gruppe noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Gruppengröße: Min. 12 Kinder / Max. 30 Kinder, +1 Begleitperson
Dauer: 3 – 5 Stunden
Kosten: 7€ / Person, bis zu 2 Begleitpersonen frei, zzgl. Anfahrt
Für Kinder in weiterführenden Schulen
Einmal weg von Smartphone, Tablet und Co.! In meinen „www“-Touren (WaldWunderWanderung)erleben wir gemeinsam, dass es im Wald eine bessere Verbindung als mit dem Handy gibt.
In einem anderem Projekt wird den Schülern in einem Planspiel die Verantwortung eines Försters übertragen. Sie erforschen in Kleingruppen den Wald und damit einhergehend seinen Nutzen für uns Menschen und die Umwelt. Dabei lernen sie, was Nachhaltigkeit bedeutet.
Neben diesen Beispielen stelle ich Ihnen natürlich auch gern ein individuelles Programm zusammen.
Gruppengröße: Min. 12 Kinder / Max. 30 Kinder, +1 Begleitperson
Dauer: 3 – 5 Stunden
Kosten: 7€ / Person, bis zu 2 Begleitpersonen frei, zzgl. Anfahrt
Projekttage vor Ort
Gemeinsam erarbeiten wir ein Projekt mit Ihrer Klasse. Je nach Alter und Lehrstoff biete ich verschiedene Themen an, wie z.B. Wildbienen oder Urban Gardening. Hierbei arbeiten wir praktisch an den Themen mit dem Ziel, zusammen ein Produkt zu bauen. Dieses darf nach Ende des Projekttages vor Ort verbleiben. Beispiele sind hier ein Insektenhotel, eine Nisthilfe, ein Futterhaus oder ein Hochbeet verschiedenster Größen.
Dabei werden Fragen geklärt wie „Was braucht eine Biene für Nahrung?“, „Gibt es verschiedene Anforderungen der vielen Arten?“, „Welche Nahrung kann ich selber auf dem Balkon oder der Terrasse ernten?“.